Sportplätze erhalten
Wahlvorschlag für die Gemeinderatswahl 9. Juni 2024
Wir wollen alle Sportplätze in Esslingen erhalten:
1. VfL Post, Pliensauvorstadt
2. TV Hegensberg, Hegensberg
3. Traifelbergstraße, Zollberg
Dafür treten wir bei der Gemeinderatswahl 2024 als Wahlliste „Sportplätze erhalten“ an.
Du willst bei uns kandidieren? Jetzt E-Mail schreiben an: info@feinstaub-esslingen.de
X. | Leo Emre Ostertag, 17 Jahre wohnhaft Pliensauvorstadt |
Schüler |
X. | Jörg Sanzenbacher, 57 Jahre wohnhaft Pliensauvorstadt |
Lehrer in Ausbildung |
X. | Silvia Giannotti, 52 Jahre wohnhaft Zollberg |
Lehrerin |
X. | Stefan Heeß, 56 Jahre wohnhaft Zollberg |
Dipl.-Verwaltungswirt (FH) |
X. | Andreas Klöpfer, 53 Jahre wohnhaft Pliensauvorstadt |
Architekt und Stadtplaner |
X. | Cornelia Funke, 66 Jahre wohnhaft Pliensauvorstadt |
Lehrerin |
X. | Stefanie Hauser, 57 Jahre wohnhaft Oberesslingen |
Dipl.-Wirtschaft-Ingenieurin (FH) |
X. | Michael Oechsle, 63 Jahre wohnhaft Pliensauvorstadt |
Diplomsozialarbeiter (FH) |
X. | Jörg Maurer-Pfeiffer, 65 Jahre wohnhaft Berkheim |
Jugendreferent |
X. | Manfred Schiefer, 73 Jahre wohnhaft Zollberg |
Lehrer i.R. |
X. | Ingrid Kienle, 72 Jahre wohnhaft Pliensauvorstadt |
Dipl.-Sozialpädagogin in Rente |
X. | Stefan Nikki, 42 Jahre wohnhaft Pliensauvorstadt |
Referent |
X. | Sercan Tatar, 36 Jahre wohnhaft Pliensauvorstadt |
Selbständig (IT) |
X. | Karin Roller, 50 Jahre wohnhaft Pliensauvorstadt |
Verbraucherberaterin |
X. | Eric Wintenberger, 17 Jahre wohnhaft Pliensauvorstadt |
Schüler |
X. | Hier könnte Ihr/Dein Name stehen wohnhaft Stadtteil |
Beruf/Stand |
X. | Hier könnte Ihr/Dein Name stehen wohnhaft Stadtteil |
Beruf/Stand |
18. | Hier könnte Ihr/Dein Name stehen wohnhaft Stadtteil |
Beruf/Stand |
bis | ||
40. | Hier könnte Ihr/Dein Name stehen wohnhaft Stadtteil |
Beruf/Stand |
Plätze 1-10: chancenreiche Plätze
Plätze 11-40: Unterstützerplätze ohne reale Chance gewählt zu werden
Wahlberechtigt und wählbar sind alle Deutschen und alle Staatsangehörigen eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde ihre Hauptwohnung haben oder sich dort gewöhnlich aufhalten.
Finanzielle Entschädigung für Gemeinderäte:
Satzung über die Entschädigung für ehremamtlich Tätige
Die Verteilung der Plätze erfolgt durch die Kandidatinnen und Kandidaten selbst, durch Wunsch und Wahl.
Termin Listenplatzwahl ca. Januar 2024: Chancen gewählt zu werden bestehen auf Platz 1 bis Platz 3, maximal bis Platz 10. Die Plätze 11 bis 40 sind eher Unterstützerplätze. Oben dargestellte Reihenfolge ist nur zur Visualisierung gedacht.
Infos zum Ablauf von Kommunalwahlen: Infos der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg